Rainer Dattko

Die Geschichte zum Hundetrainer

Meine Name ist Rainer Dattko, wohnhaft in Rengsdorf. Eine der größten Schwierigkeiten bei der Hundeerziehung ist, das Missverständnis zwischen Hund und Besitzer. Zu meinen Stärken gehört es diese Problematik zu erkennen und dem Hundebesitzer zu helfen seinen Hund zu verstehen und ein gutes Zusammenspiel zwischen Hund und Hundehalter zu ermöglichen. Allerdings ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und meine Kenntnisse habe ich erst über die Jahre erlangt. Mit 19 Jahren hatte ich meinen ersten Hund namens Rex. Er war ein Schäfer/Jagdhund-Mischling. Ich bildete ihn ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse aus. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch bei der Bundeswehr, wohin ich den Hund öfter mitnahm. Meine Vorgesetzten waren begeistert von dem Hund und ermöglichten mir die Ausbildung zum Diensthundeführer. Von da an stieg mein Interesse am Hundesport, weswegen ich mich dahingehend weiterbildete.

Ich las viel Literatur über die Ausbildung von Hunden. Mit meinem nächsten Hund, ein belgischer Schäferhund namens Fine absolvierte ich die BH (Begleithundeprüfung) sowie die IPO 1, 2 und 3 (Internationale Prüfungsordnung). Ich bildete diesen Hund aus und qualifizierte mich somit als Hundetrainer beim SV (Schäferhundverein). Im Oktober 2015 absolvierte ich einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde bei Frau Dr. Sabine Knorr-Henn in Puderbach. Dieser Kurs umfasste die theoretische Vermittlung von Grundkenntnisse zur Erfassung lebensgefährlicher Situationen und ihrer situativen Bewältigung, sowie einen praktischen Teil, der sich mit Herz-/Kreislaufdiagnostik und Verbandstechniken beschäftigte. Das deutsche Tierschutzgesetz verlangt von Hundetrainern eine behördliche Erlaubnis.

Die dafür erforderliche Sachkundeprüfung habe ich 2016 gegenüber der Behörde nachgewiesen. Im Mai 2017 absolvierte ich die praktische Prüfung. Im gleichem Jahr wurde mir von der Kreisverwaltung Neuwied die Erlaubnis als Hundetrainer nach §11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes, Hunde gewerblich auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten, erteilt. Trotz der bereits gesammelten Erfahrungen, gibt es noch einiges was ich noch lernen möchte. Deshalb strebe ich stets eine fortlaufende Weiterbildung an.